das Fanal

das Fanal
- {signal} dấu hiệu, tín hiệu, hiệu lệnh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fanal — (von italienisch fanale ‚Leuchte‘, ‚Fackel‘) kam im 18. bis 19. Jahrhundert als Bezeichnung für ein Leuchtfeuer von Italien nach Deutschland. Mit vereinbarten Rauch und Flammenzeichen übermittelte man bereits im Altertum, zum Beispiel bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fanal von Zeitz — Oskar Brüsewitz (* 30. Mai 1929 in Willkischken, Memelland; † 22. August 1976 in Halle (Saale)) war ein evangelischer Pfarrer, der mit seiner öffentlichen Selbstverbrennung 1976 in Zeitz bedeutsamen Einfluss auf die Opposition in der DDR nahm.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fanal (Mineralöl) — Fanal war der Markenname für Mineralöle der Hugo Stinnes AG. Zur Fanal Kette gehörten in den 1960 er Jahren über 800 Tankstellen. Ende der 1970er Jahre umfasste das Netz über 1000 Tankstellen. Nach 1970 wurde die Fanal Kette an VEBA verkauft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fanal — »‹Feuer , Flammen›zeichen«: Das Wort wurde um 1800 aus frz. fanal »Leuchtfeuer, Feuerzeichen« (gleichbed. it. fanale) entlehnt, das seinerseits – vielleicht durch arab. Vermittlung – auf griech. phānós »Leuchte, Fackel« zurückgeht. Das griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fanal — Signal; Zeichen * * * Fa|nal 〈n. 11〉 1. Feuerzeichen 2. 〈fig.〉 Zeichen für den Beginn großer Ereignisse ● Fanal des Aufstandes, der Revolution [frz., „Schiffs , Signallaterne, Leuchtfeuer“] * * * Fa|nal, das; s, e [frz. fanal = Leuchtfeuer,… …   Universal-Lexikon

  • Fanal Island — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Fanal Island Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Mokohinau Islands Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Fanal — Fa|nal das; s, e <aus fr. fanal »Schiffslaterne, Leuchtfeuer«, dies aus gleichbed. it. fanale zu spätgr. phanárion, Verkleinerungsform von phanós »Leuchte, Fackel«>: 1. Feuer , Flammenzeichen. 2. Ereignis, Tat, Handlung als weithin… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fanal — Fa|nal, das; s, e <griechisch> (Zeichen, das Veränderungen ankündigt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mars-Fanal, der — Der Márs Fanāl, des es, plur. die e, in der Seefahrt, ein Fanal, d.i. eine Laterne, welche das vorderste Schiff einer Flotte auf der großen Marsstange führet und den andern Schiffen bey der Nacht damit vorleuchtzet; die Marslaterne. S. 2. Mars.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • islamische Reformstaaten der Sudanzone \(18. und 19. Jahrhundert\): Das Schwert des Glaubens —   Am Mittellauf des Senegal, des »Nils der Schwarzen«, wie ihn die klassischen arabischen Autoren bezeichneten, trat ab Mitte des 17. Jahrhunderts eine religiöse Bewegung in Erscheinung, die eine Zeitenwende in der Geschichte Westafrikas… …   Universal-Lexikon

  • Oskar Brüsewitz — (* 30. Mai 1929 in Willkischken, Memelland; † 22. August 1976 in Halle an der Saale) war ein evangelischer Pfarrer, der mit seiner öffentlichen Selbstverbrennung 1976 in Zeitz bedeutsamen Einfluss auf die Kirche und spätere Opposition in der DDR… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”